gemeinsam.
vielfältig.
sichtbar.
Eine Stiftung für Kölner Frauen…
Die Stiftung Frauen*leben in Köln ist eine Tochter der Frauen*beratungsstelle FrauenLeben e.V, die Frauen in Köln seit 40 Jahren auf ihrem Weg in ein freies und selbstbestimmtes Leben unterstützt.
Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, feministische Frauen*projekte zu fördern und sichtbar zu machen. Die Arbeit von psychosozialen Frauen*projekten soll verstetigt werden, damit Ratsuchende auch in Zukunft von feministischen Beraterinnen auf ihrem Weg in ein freies und selbstbestimmtes Leben Unterstützung bekommen. Die Stiftung möchte Frauen* ermutigen, sich mit all ihren Potentialen zu zeigen. Aktuell ist es ihr ein besonderes Anliegen, Kulturschaffende in der Pandemie und deren Auswirkungen nicht allein zu lassen. Die Stiftung engagiert sich gegen Frauen*armut und Diskriminierung jeder Art, sei es aufgrund des Geschlechts und der sexuellen Orientierung, sei es aufgrund der ethnischen Herkunft, der sozialen Schicht, der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft oder aufgrund einer Behinderung.
Wir beziehen transidente Menschen, die sich in der großen Bandbreite von Geschlechterzuschreibungen und -erfahrungen selbst eher als Frau definieren bzw. damit vertraut oder sichtbar sind, in unsere Förderungen mit ein.
Die Aktivitäten der Stiftung konzentrieren sich auf Köln und das Kölner Umland.
Frauen* sollen in all ihrer Vielfalt in Köln sichtbar werden.
Über Spenden und Zustiftungen können Sie Teil der Projekte werden.
Empfehlung
Entdecke auf einer multimedialen Zeitreise zahlreiche Orte jüdischen Frauenlebens mitten in Köln vom Mittelalter bis in die jüngere Stadtgeschichte.
Die App "Orte jüdischen Frauenlebens" macht diese Orte und ihre weitgehend unentdeckten Geschichten im Kölner Stadtgebiet sichtbar.
Sie steht für Smartphones mit iOS oder Android zum Download bereit.
08.03.2022
- Der Kölner Frauen*Stadtplan ist da! Aktuell informieren 69 Beiträge über historische und zeitgenössische Frauen, über Frauenprojekte und Frauenorganisationen sowie über Orte in Köln, die für Frauen relevant sind. www.frauenstadtplan.koeln
Am Nachmittag gaben die Kooperationspartnerinnen eine Pressekonferenz. Am Abend berichtete der WDR in der Lokalzeit.
03.11.2021
- Den ersten Geburtstag feiern die Stifterinnen zusammen mit ihren Kooperationspartner*innen – dem Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln und dem Kölner Frauengeschichtsverein - sowie Unterstützer*innen im Beginenfenster Köln, Markmannsgasse 7.
-
Sie unterschreiben den auf 10 Jahre angelegten Kooperationsvertrag für den Kölner Frauen*Stadtplan.
16.09.2021
-
Übergabe der Fördermittelzusage in Höhe von 2000 € von der Stiftung NRW durch den regionalen Botschafter Herrn Schmidtke an die Stifterinnen
-
Weitergabe der Fördermittel in Höhe von 2000 € an die Historikerin Karin Feuerstein-Prasser (Mitte) für die Bearbeitung der Biografien
08.09.2021
- Die Frauen*Kulturhausgruppe erläutert der GAG in einem virtuellen Treffen ihren Wunsch, im neuen Stadtviertel Deutzer Hafen neben einer Beginenvilla ein Frauen*Kultur- und -SeminarZentrum aufzubauen
29.08.2021
-
Präsentation der Stiftung auf der Kulturbühne im CSD-Village um die Lanxess-Arena
28.08.2021
- Präsentation der Stiftung auf dem 40jährigen Jubiläum der Frauenberatungsstelle FrauenLeben e.V. im Studio Dumont
11.08.2021
Vorstellung der Stiftung Frauen*leben in Köln im Beginenhof Köln Widdersdorf, um über das Beginenfenster als Ort der Begegnung und des Austausches zu sprechen
25.06.2021
-
Karin Burmeister StiftungFörderzusage von der Karin Burmeister Stiftung von 400 € zur Weiterentwicklung der Website
08.03.2021
- Vorstellung der Stiftung Frauen*leben in Köln auf dem Internationalen Frauentag (virtuell)
14.12.2020
Zusage der Leiterin des Amts für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln, Bettina Mötting, dass die Stadt den Technischen Support für den interaktiven Frauen*Stadtplan leistet
01.12.2020
Zusage des Kölner Frauengeschichtsvereins, vertreten durch Ina Hoerner-Theodor und Irene Franken, bei dem interaktiven Frauen*Stadtplan mitzumachen
03.11.2020
Gründung der Stiftung Frauen*leben in Köln als Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftung ‚Gemeinsam Handeln' des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV)